Neben ausgewählten pädagogischen Filmen auf verschiedenen Niveaustufen finden Sie Modelle, Exponate, Literatur, Erläuterungen, Materialien etc. zum Anfassen, Mitmachen und Experimentieren. Durch die haptischen Modelle werden Unterrichtsinhalte begreiflich gemacht, nachhaltiges, motivierendes und abwechslungsreiches Lernen gefördert. Für Ihre Unterrichts- und Projekttage bestens vorbereitet.
Material zum Thema Mülltrennung und Müllvermeidung sind wichtige Themen, die unsere Kinder ein Leben lang begleiten. Dieser Koffer beinhaltet haptische Medien zur ganzheitlichen und spielerischen Annäherung an dieses Thema.
Inhalt:
Material über den Islam zum ganzheitlichen und anschaulichen Lernen.
Inhalt:
Das Judentum kennt viele Rituale und Symbole. Zum ganzheitlichen Lernen beinhaltet der Materialkoffer wichtige rituelle Gegenstände zur Annäherung an diese alte, sehr lebendige Religion.
Inhalt:
Ansprechpartner Reutlingen:
Frau Wegner07121/480-1370
makerspace@kmz-reutlingen.de
Verwaltung07121/480-1371
verwaltung@kmz-reutlingen.de
Frau Schubert 07121/480-1372
verleih@kmz-reutlingen.de
Ansprechpartner Münsingen:
Frau Baur
Frau Walter
07381/932928-0
verleih@kmz-muensingen.de
Inhalt:
Inhalt:
Inhalt:
Inhalt:
Kaiserstr. 27
72764 Reutlingen 07121 480-1370
07121 480-1833
📧 verleih@kmz-reutlingen.de
Montag bis Donnerstag
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie unsere Schließtage
Alenbergstraße 27
72525 Münsingen 07381 932928-0
07381 932928-40
📧 verleih@kmz-muensingen.de
Montag bis Donnerstag
08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
13:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie unsere Schließtage
© 2021 Kreismedienzentren Reutlingen und Münsingen | powered by création 498