Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik informiert über Risiken, Gefahren und Befürchtungen beim Einsatz der Informationstechnik und versucht Lösungen dafür zu finden.
jugendschutz.net untersucht das Netz auf Gefahren für Kinder und Jugendliche. Der Fokus liegt auf Themen wie Selbstgefährdung, politischem Extremismus, sexualisierter Gewalt, Belästigung und Cybermobbing.
Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet umfassende Themenbereiche, wie zum Beispiel Urheberrecht und Computerspiele an.